Interview mit Christian Hölz
Hier möchten wir Ihnen gerne unseren IT-Spezialisten Christian Hölz vorstellen. Es war purer Zufall, dass Herr Hölz ausgerechnet in der Finanzbranche landet, aber lesen Sie selbst:
Hier möchten wir Ihnen gerne unseren IT-Spezialisten Christian Hölz vorstellen. Es war purer Zufall, dass Herr Hölz ausgerechnet in der Finanzbranche landet, aber lesen Sie selbst:
Die Wirtschaftsprognosen sind günstig. Alle Indikatoren für Konsum, Produktion und Gewinnentwicklung stehen auf Grün. Hauptgrund der Hausse ist aber ein anderer: die sprudelnde Liquiditätsversorgung der Finanzmärkte führt zu höheren Aktienpreisen.
„Dabei ist mir klargeworden, dass sich meine ethischen Ansichten durch das Studium verzogen haben und ich künftig daran etwas ändern möchte.“
In Abstimmung mit dem jeweiligen Risikoprofil bieten wir neben den klassischen Aktien- und Rentenfonds auch z.B. Mischfonds, ETFs oder auch Fonds, die in spezielle Branchen oder Anlagethemen investieren, an.
Rund 1.000 m2 Bürofläche bieten beste Voraussetzungen zum Ausbau der Gesellschaft auf bis zu 80 Arbeitsplätze. Jeder Mitarbeiter hat seinen persönlichen Arbeitsplatz und jedes Team sein eigenes Büro mit hohen, bis zur Decke reichenden Glaswänden. Das neu erstellte Gebäude ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Glas und Holz, Tageslicht, ständige Luftreinigung und Klimatisierung prägen den Innenausbau. Küche, Ess- und Besprechungsräume sowie eine Kundenzone sind komfortabel geplant. Auch Parkplätze für Kunden und Mitarbeiter sind ausreichend vorhanden.
Die Volkswirtschaften der USA und Europas werden sich 2021 erholen. Die Erholung wird jedoch uneinheitlich verlaufen. Grüne und nachhaltige Anlagethemen dürften zunehmend in den Vordergrund rücken. Durch die aufkeimende Hoffnung auf Wirtschaftswachstum verändert sich auch die Inflationserwartung der Märkte. Noch sind die Zinsen stabil auf tiefem Niveau, aber die Inflationserwartung hat klar gedreht. Sie liegt für den Dollar nicht mehr bei 0.55 %, sondern bei immer noch tiefen 1.64 %. Virulent wird dies aber erst, wenn auch die Geldpolitik dreht, wofür es noch keine Anzeichen gibt. Das bedeutet, die Zinsen bleiben tief und die Börsenhausse kann trotz Corona-Pandemie noch weitergehen.
Wir freuen uns, dass unser Fonds per 24. Juni 2020 mit dem ESG Label von LuxFLAG ausgezeichnet wurde. Die Luxembourg Finance Labelling Agency ist eine unabhängige Vereinigung mehrerer Gründungspartner wie dem luxemburgischen Finanzministerium, dem luxemburgischen Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur und der Europäischen Investitionsbank. Ziel von LuxFLAG ist die Zertifizierung aktiver und nachhaltig gemanagter Anlagefonds in den Bereichen Mikrofinanz, Umwelt, ESG, Klimaschutz und grünen Anleihen.
Mit großer Entschlossenheit haben die Zentralbanken dafür gesorgt, dass aus der Corona- keine Liquiditätskrise wurde. Liquidität ist mittlerweile reichlich vorhanden und drängt in die Finanzmärkte, die eine Erholung der Wirtschaft vorwegnehmen. Währenddessen steigen die Arbeitslosenzahlen und eine Erholung des BIP ist nur mit einiger Verzögerung zu erwarten.
Für viele Deutsche wird der Sommerurlaub in heimischer Umgebung stattfinden. Zu groß ist die Unsicherheit einer Flugreise oder der medizinischen Versorgung im Ausland. Luxemburg geht mit der Corona-Krise ähnlich strikt wie Deutschland um und scheint mit wenigen Neu-Infizierten/Tag „über den Berg“ zu sein (Daten zur aktuellen Lage in Luxemburg). Neben der Sicherheit ist Vielseitigkeit ein Attribut, das Luxembourg auszeichnet: auf den Straßen spricht man Luxemburgisch, Deutsch, Französisch oder Englisch. Dieser Schmelztiegel der Nationen führt zu einer Diversität, die ihresgleichen sucht – in der Restaurant-, der Mode- oder Kunst-Szene. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall den Besuch der Altstadt von Luxemburg mit seinem Großherzoglichen Palast und seiner Festung, die übrigens Teil des Unesco Weltkulturerbes sind.
Als unabhängiger Vermögensverwalter setzt Nordlux Vermögensmanagement auf die Zusammenarbeit mit mehreren Depotbanken, darunter der Deutschen Bank. Ihr Research ist beachtenswert. Insbesondere die Spezialausgabe zur Bewältigung der COVID-19 Pandemie verdient Beachtung. Wir übersetzen die von uns leicht gekürzte Zusammenfassung für unsere Leser auf Deutsch und empfehlen sie, um die rasante Erholung des deutschen Aktienindex nachvollziehen zu können.