Aktueller Marktbericht

Aktueller Marktbericht

Nun ist er da, der „Winter des Missvergnügens“. England steht vor einer Streikwelle. Deutschland hätte viel zu tun, um die öffentliche Sicherheit und Energieversorgung zu verbessern, tut aber zu wenig. Frankreich schafft die angekündigte Rentenreform nicht und versinkt in Schulden, von den USA mit ihrer gefährlichen innenpolitischen Zuspitzung ganz zu…

Weiterlesen

Aktueller Marktbericht und Anlageideen Oktober 2022

Kapitalanleger brauchen weiter starke Nerven. Als wären Corona-Krise, Ukraine-Krise und Zinswende nicht bereits genug der Belastungsfaktoren gewesen, sorgten die zuletzt auf über 10% springenden Inflationsraten für einen stark beschleunigten Zinsanstieg seitens der Notenbanken in den USA und Europa. Sowohl die Fed als auch die EZB versuchen nun nahezu verzweifelt, die…

Weiterlesen

Aktueller Marktbericht Juli 2022

Lange, zu lange haben Politik und EZB der Inflationsentwicklung im Euroraum tatenlos zugesehen. Nunmehr stehen sie vor einem Dilemma: Einerseits drängt der Markt über bereits kräftig gestiegene Anleiherenditen die EZB zu einem entschlosseneren Handeln; andererseits sind ihr mit Blick auf die krisenbedingt nochmals ausgeuferte Verschuldung vieler EU-Staaten etwas die Hände…

Weiterlesen

Aktueller Marktbericht und Anlageideen April 2022

Wir befinden uns eindeutig in einer neuen Phase steigender Zinsen. Angeführt vom FED werden in Amerika, danach auch in Europa, die Zinsen steigen, damit sich keine Lohn-Preis-Spirale entwickelt. Wird diese Zinswende mit Blick auf die Preisstabilität Erfolg haben? Dies wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Jedenfalls verändert sich die Politik der Notenbanken. Quantitative Easing war gestern, der Zug der Zeit geht in Richtung Quantitative Tightening.

Weiterlesen

Aktueller Marktbericht und Anlageideen Januar 2022

Zuversicht ins neue Jahr. Trotz andauernder Corona-Sorgen, diversen Lieferkettenproblemen und einer Abkühlung des Wirtschaftswachstums in China infolge stärkerer Regulierung und der Verschuldungsprobleme des dortigen Immobiliensektors konnte die Weltwirtschaft im vergangenen Jahr kräftig zulegen. In 2022 erwarten wir eine – wenn auch etwas moderatere – Fortsetzung des Wirtschaftswachstums.

Weiterlesen

Aktueller Marktbericht und Anlageideen Juli 2021

Durch die stark wachsende Zahl der Geimpften dürfte die Corona Pandemie in den nächsten 6 – 12 Monaten zu einer normalen Krankheit werden, die mit saisonalen Impfungen kontrollierbar bleibt. Die Weltwirtschaft wächst schneller als Anfang Jahr angenommen. Der Turbolader aus Liquidität, Stimulierung und aufgestauter Nachfrage entfaltet seine Wirkung, auch auf…

Weiterlesen

Aktueller Marktbericht und Anlageideen April 2021

Staatliche Ankurbelungsprogramme entfalten ihre Wirkung im zweiten Quartal. In Amerika gibt es wieder Zinsen auf langlaufende Staatsanleihen und die Dividendenerwartungen diesseits und jenseits des Atlantiks werden wohl nicht enttäuscht werden. Kein Wunder, dass die Aktienmärkte in guter Stimmung sind. Der Beginn einer neuen Inflationsphase ist für Aktienanlagen günstig. Der Konsument,…

Weiterlesen

Aktueller Marktbericht und Anlageideen Oktober 2020

Die Volkswirtschaften der USA und Europas werden sich 2021 erholen. Die Erholung wird jedoch uneinheitlich verlaufen. Grüne und nachhaltige Anlagethemen dürften zunehmend in den Vordergrund rücken. Durch die aufkeimende Hoffnung auf Wirtschaftswachstum verändert sich auch die Inflationserwartung der Märkte. Noch sind die Zinsen stabil auf tiefem Niveau, aber die Inflationserwartung hat klar gedreht. Sie liegt für den Dollar nicht mehr bei 0.55 %, sondern bei immer noch tiefen 1.64 %. Virulent wird dies aber erst, wenn auch die Geldpolitik dreht, wofür es noch keine Anzeichen gibt. Das bedeutet, die Zinsen bleiben tief und die Börsenhausse kann trotz Corona-Pandemie noch weitergehen.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
Menü schließen