Nordlux Konzept 60 B
CLASSIC FUND - AUSSCHÜTTEND
Der Mischfonds mit Spiegelung der Vermögensverwaltung
Das Portfolio besteht aus internationalen Aktien, Renten und anderen vermögensverwaltenden Anlageklassen wie z.B. alternativen Investments und Cash. Der Aktienanteil ist auf maximal 60 % des Fondsvolumens begrenzt. Das Anlageuniversum wird nicht eingeschränkt, da kein Benchmark-Ansatz verfolgt wird. Der Fonds wird aktiv gemanagt. So können Renditechancen schnellstens genutzt werden.
Der Fonds ist zum Vertrieb in Luxemburg und Deutschland zugelassen.
- Der Nordlux Konzept 60 bietet Anlegern eine aktiv gemanagte Anlagepolitik ohne benchmarkorientierten Ansatz.
- Als vermögensverwaltender Mischfonds ist der maximal mögliche Aktienanteil auf bis zu 60 % des Portfolios begrenzt.
- Risikostreuung durch die breite Anlage in die unterschiedlichen Anlageklassen Renten, Aktien, Zertifikate, Geldmarktinstrumente und Zielfonds, sowie unterschiedlicher Währungen, Branchen und Regionen.
- Nutzung von Marktpotenzialen durch breites Anlagespektrum.
- Zusätzliche Renditepotenziale ergeben sich durch den möglichen Einsatz von Edelmetallen, bspw. in Form von Gold.
- Der Wert der Fondsanteile kann unter den Preis fallen, zu dem der Anleger die Fondsanteile erworben hat; daraus können Verluste resultieren.
- Allgemeiner Risiko-Hinweis: Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fonds-Preis. Diese unterliegen täglichen Schwankungen und können auch fallen.
- Marktrisiko: Wertentwicklungen von Finanzprodukten hängen von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab. Kapitalmärkte reagieren sowohl auf reale Rahmenbedingungen als auch auf irrationale Faktoren (Stimmungen, Meinungen und Gerüchte).
- Adressenausfallrisiko: Wenn Kontrahenten vertraglichen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nur teilweise nachkommen, können Verluste für das Sondervermögen entstehen. Auch bei sorgfältiger Auswahl der Wertpapiere kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste durch Vermögensverfall von Ausstellern eintreten.
Wichtige Hinweise zu den Daten
Der Anteilwert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Erträge. Eine gewinnbringende Wiederveräußerung ist erst nach einer Wertsteigerung des Anteils möglich, die den gezahlten Ausgabeaufschlag sowie sonstige Provisionen und Kosten im Anlagezeitraum übersteigt. Bei der Anlage in Investmentfonds besteht, wie bei jeder Anlage in Wertpapieren und vergleichbaren Vermögenswerten, das Risiko von Kurs- und Währungsverlusten. Dies hat zur Folge, dass die Preise der Fondsanteile und die Höhe der Erträge schwanken und nicht garantiert werden können. Die Kosten der Fondsanlage beeinflussen das tatsächliche Anlageergebnis. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Ziele der Anlagepolitik erreicht werden. Allein verbindliche Grundlage für den Anteilerwerb sind die gesetzlichen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufprospekte und Berichte), denen Sie ausführliche Informationen zu den potenziellen Risiken entnehmen können. Diese sind in deutscher Sprache neben der Verwaltungsgesellschaft LRI Invest S.A. und der Depotbank auch bei den jeweiligen nationalen Zahl- oder Informationsstellen kostenlos erhältlich. Die Verkaufsunterlagen finden Sie unter anderem auf www.nordlux-vm.lu. Die Wesentlichen Anlegerinformationen werden Ihnen dort in der jeweils gültigen Amtssprache des Vertriebslandes zur Verfügung gestellt. Bei diesem Fondsportrait handelt es sich um Werbematerial und kein investmentrechtliches Pflichtdokument. Es dient lediglich der Information für den Anleger. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich der Produktbeschreibung, stellen keine Anlageberatung dar und beinhalten kein Angebot eines Beratungsvertrages oder Auskunftsvertrages und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf/Verkauf von Wertpapieren. Der Inhalt ist sorgfältig recherchiert, zusammengestellt und geprüft. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit kann nicht übernommen werden. Die Verwaltungs- und Depotbankvergütung sowie alle sonstigen Kosten, die dem Fonds gemäß Vertragsbedingungen belastet wurden, sind in den Brutto-Wertentwicklungsberechnungen enthalten. Ausschüttungen werden wieder angelegt. Die Wertentwicklungsberechnung erfolgt nach der BVI-Methode, das heißt ein Ausgabeaufschlag, Transaktionskosten (wie Ordergebühren und Maklercourtage) sowie Depot- und andere Verwaltungsgebühren sind in der Berechnung nicht enthalten. Das Anlageergebnis würde unter Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags geringer ausfallen, so wie im Nettoausweis des ersten Jahres der rollierenden Wertentwicklung dargestellt. Sollten Sie zur Funktion und zu den Risiken dieser Kapitalanlage noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Finanzberater. In verschiedenen Ländern dürfen Fonds nur angeboten werden, wenn eine Genehmigung der örtlichen Aufsichtsbehörde erlangt wurde. Sofern eine solche Genehmigung nicht vorliegt, darf dieses Informationsdokument anderen Personen nicht zugänglich gemacht werden. Insbesondere richtet sich dieses Informationsdokument weder an US-Bürger noch an Personen mit ständigem Wohnsitz in den USA. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls mit einer örtlichen Vertriebsstelle in Verbindung. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangen, haben sich über die in dem jeweiligen Land geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Es wird empfohlen den Verkaufsprospekt vor jeder Zeichnung zu lesen.